Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.
Stadt- und Grünplanungsabteilung
Beschreibung
Bauleitplanung ist das wichtigste Instrument der Stadtplanung und der räumlichen Entwicklung auf Gemeindeebene. Ihre Aufgabe ist es, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde vorzubereiten und festzulegen.
Im Bereich der Raum- und Stadtplanung werden folgende Aufgaben wahrgenommen:
- Grenzüberschreitende Planung
- Raumordnung und Landesplanung
- Stadtentwicklung und Bauleitplanung
- Städtebauliche Entwürfe/Bebauungskonzepte
- Stadtgestaltung
- Sanierungsgebiete
- Flächennutzungspläne
- Bebauungspläne (Erstellung, Erläuterung der Pläne und ihre Festsetzungen)
- Planungs- und Gestaltungsberatung
- Stellungnahmen zu Planungen und Vorhaben Dritter
- Beurteilung von Baugesuchen
Die Grünplanung beschäftigt sich mit folgenden Bereichen:
- Freiraumplanung
- Freiflächengestaltung
- Planung und Durchführung von städtischen Grünanlagen und Kinderspielplätzen, Außenanlagen von Gebäuden
- Begrünung der Friedhöfe
- Unterhaltung von Grün im öffentlichen Bereich
- Unterhalt von Spielflächen bei Kindergärten und Schulen
- Spielplatzkontrolle
- Auskunft über Schutzgebiete (Tiere/Pflanzen), z.B. Lage oder Bestimmung
- Naturdenkmale und Biotope: Erläuterungen der Nutzungsmöglichkeiten und -beschränkungen
- Erhaltung und Pflanzung von Bäumen durch Festsetzungen im Bebauungsplan
- Erstellung von Umweltberichten zu Bebauungsplänen
Persönlicher Kontakt
Leiterin der Stadt- und Grünplanungsabteilung
Sachbearbeiter in der Stadt- und Grünplanungsabteilung
Sachbearbeiterin Stadt- und Grünplanungsabteilung
Sachbearbeiterin in der Stadt- und Grünplanungsabteilung
Sachbearbeiterin in der Stadt- und Grünplanungsabteilung
Übergeordnete Dienststellen
Stadtbauamt /ServicepoolFormulare und Onlinedienste
- Bauleitplanung bei der Stadt Weil am Rhein
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Flächennutzungsplan 2022, zu den rechtskräftigen Bebauungsplänen im Stadtgebiet und Bauleitverfahren, die sich aktuell in der Öffentlichkeitsbeteiligung befinden.