Grundschulen
- Karl-Tschamber-Schule
Bläserstr. 73
Tel. 07621/ 7 11 50
Fax: 07621/ 79 85 30
E-Mail: Poststelle@Karl-Tschamber.schule.bwl.de
Homepage: www.karl-tschamber-schule.de/ - Rheinschule (Ganztagesschule)
Riedlistr. 10
Tel. 07621/ 7 17 13
Fax: 07621/79 13 41
E-Mail: Poststelle@rhein.schule.bwl.de
Homepage: www.rheinschule-weil.de - Hans-Thoma-Schule
Bromenackerweg 15 u. Wilhelm-Glock-Str. 13
Tel. 07621/ 6 25 63 u. 67 09
Fax: 07621/ 68 99 01 u. 16 19 284
E-Mail: HTS-Haltingen@t-online.de
Homepage: www.hts-haltingen.de - Hermann-Daur-Schule Märkt
Teichweg 9
Tel. 07621/ 6 26 50
Fax: 07621/ 97 06 73
E-Mail: Poststelle@04154842.schule.bwl.de
Homepage: www.schuleaufdauer.de
Grund- und Förderschule
- Leopoldschule
Grundschule und Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Schwerpunkt Lernen
Stüdlestr. 2
Tel. 07621/ 730 23 u. 712 15
Fax: 07621/ 70 69 09
E-Mail: Sekretariat-Leopold-GS@t-online.de
E-Mail: Leofoe@t-online.de (Schule für Lernbehinderte)
Homepage: www.leopoldschule.de
Gemeinschaftsschule
- Gemeinschaftsschule Weil am Rhein (Ganztagesschule)
Egerstr. 1
Tel. 07621/ 5 77 36 80
Fax: 07621/ 79 86 65
E-Mail: info@gms.de
Homepage: www.gms-weil.de
Realschule
- Realschule Dreiländereck
Egerstr. 3
Tel. 07621/ 7 22 12
Fax: 07621/ 7 80 46
E-Mail: info@realschule-dreiländereck.de
Homepage: www.rs-weil.de
Gymnasien
- Kant-Gymnasium
Kantstr. 2
Tel. 07621/ 7 80 06
Fax: 07621/ 7 40 78
E-Mail: sekretariat@kant.de
Homepage: www.kant.de - Oberrhein-Gymnasium (Ganztagesschule)
Königsberger Straße 9
Tel. 07621/ 91 38 20
Fax: 07621/ 9 13 82 13
E-Mail: poststelle@04166492.schule.bwl.de
Homepage: www.oberrhein-gymnasium.eu
Musikschule
- Städtische Sing- und Musikschule
Humboldtstraße 2
Tel. 07621/ 704-421
E-Mail: musikschule@weil-am-rhein.de
Homepage: www.musikschule-weil-am-rhein.de
Volkshochschule
- Volkshochschule
Humboldtstraße 5
Tel. 07621/ 704-413
E-Mail: vhs@weil-am-rhein.de
Homepage: www.vhs-weil-am-rhein.de
Verlässliche Grundschule
Die Verlässliche Grundschule soll Sie als Eltern unterstützen, wenn Ihr Kind über die Unterrichtszeit hinaus betreut werden soll.
Sie bietet an den Vormittagen möglichst gleichlange und verlässliche Unterrichtsblöcke an, die von einem Betreuungsangebot ergänzt werden.Diese Betreuung richtet sich nach dem Bedarf und kann es daher auch schon vor dem Unterricht geben.
- Benutzungsordnung (116 KB)
- Anmeldeformular Verlässliche Grundschule (92 KB)
Flexible Nachmittagsbetreuung an der Leopoldschule und Hans-Thoma-Schule
- Benutzungsordnung (116 KB)
- Anmeldeformular für flexible Nachmittagsbetreuung (128 KB)