Ehrenamtliches Engagement
Der im Jahr 2015 gegründete ehrenamtliche Willkommenskreis ist eine Kooperation zwischen privaten HelferInnen und VertreterInnen der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Weil am Rhein. Der Auftaktgeber der Kooperation war die schnell zuwachsende Flüchtlingsbewegung nach Europa und Deutschland, die in vielen Menschen den Willen zu helfen motiviert hat. Der Stadt Weil am Rhein ist der Willkommenskreis seitdem ein wichtiger und geschätzter Kooperationspartner in der Flüchtlingsarbeit.
In den vergangenen Jahren hat der Willkommenskreis durch viele verschiedene Aktionen den Integrationsprozess der Geflüchteten unterstützt. Aktuell engagieren sich die ehrenamtlichen HelferInnen in folgenden Bereichen:
- Begegnungsmöglichkeiten schaffen
- individuelle Begleitung
- Veranstaltungsorganisation
- Unterstützung von jungen Geflüchteten in Ausbildung
Der Willkommenskreis heißt neue Helferinnen und Helfer herzlich willkommen mitzumachen! Die Begegnungen und Zusammenarbeit mit den Geflüchteten bietet eine einzigartige Möglichkeit, ganz konkret Menschen zu helfen, andere Kulturen und Religionen besser zu verstehen, unsere Welt, Land und Stadt aus neuer Perspektiven zu betrachten und nebenbei eine Menge über sich selbst zu lernen.
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des Willkommenskreises: https://willkommenskreis.jimdofree.com/
Wenn Sie Interesse haben mitzumachen, können Sie sich gerne an Frau Monika Bieber mb.willkommenskreis@web.de oder Frau Anu Karjalainen (a.karjalainen@weil-am-rhein.de bzw. 07621-704 155) wenden.