• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Weil am Rhein (Link zur Startseite)
  • Stadt
    • Stadtportrait
      • Stadtteile
      • Leben im Dreiland
      • Architektur und Design
      • Partnerstädte
        • Huningue
        • Trebbin
        • Bognor Regis
      • Geschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten - alles rund um die Statistik
      • Die städtische Infrastruktur
    • Wirtschaftsstandort
      • Breitbandausbau
    • Geoinformationsportal
    • Einkaufsstadt
      • Wochenmärkte
    • Tourismus
    • Stadtentwicklung
      • Grenzüberschreitende Projekte
        • Quartiersentwicklung in Otterbach
      • Innenstadtentwicklung und Zentrumsbildung
        • Projekt Baugebiet Blauenstraße
        • Dreiländergalerie
        • Einführung Fußgängerzone
      • Verkehrsplanung
        • Lärmaktionsplan
        • Radverkehr
      • Sanierungsgebiete
        • Sanierungsgebiet Ortsmitte Friedlingen
        • Sanierungsgebiet Ortsmitte Haltingen
        • Sanierungsgebiet Altweil
      • Rheinparkerweiterung
      • Bauprojekte
      • Nahwärmenetz
      • Abgeschlossene Hochbauprojekte seit 2000
      • Wohnentwicklung
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Vis-à-vis
      • IBA Basel 2020
      • Trinationales Projekt 3Land
    • Kinderfreundliche Kommune
      • Kinder- und Jugendbeauftragte
      • Aktionen, Projekte, Infomaterial
        • Spielleitplanung
      • Träger des Vorhabens
      • Kinderrechteweg
    • Notfalltreffpunkte
  • Rathaus
    • Stadtnachrichten
    • Bürgerservice
    • Politik und Gremien
      • Bürger-Infosystem
      • Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • Jugendparlament
      • Wahlen
    • Bekanntmachungen
    • Arbeiten bei der Stadt
      • Stellenportal
      • Weil Sie es uns wert sind - unsere Leistungen als Arbeitgeber
      • Ausbildungsmöglichkeiten
    • Zensus 2022
    • Corona-Virus
    • Stadtverwaltung
      • Oberbürgermeister
      • Erster Bürgermeister
      • Bürgermeister
      • Ämter und Abteilungen
      • Ortsverwaltungen
      • Alle Mitarbeiter von A bis Z
      • Organigramm
    • Haushalt & Finanzen
    • Ausschreibungen
      • Auftragsvergabe
    • Asiatische Tigermücke
    • Presseservice
    • Stadtarchiv
      • Nutzung der Archivbestände
      • Auskunft Bauakten
      • Historische Personenrecherche
    • Satzungen und Ortsrecht
    • Bauleitplanung
      • Pläne in der Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoinformationsportal
      • Voruntersuchungen zum Flächennutzungsplan
    • 3-Länder-Stadt
    • Hilfe für die Ukraine
    • Grundsteuerreform
    • Schöffenwahl
  • Leben
    • Kinderbetreuung
    • Angebote für Kinder
      • Spielplätze
      • Kinderstadtplan
      • Betreuungsangebote in den Ferien
      • Sommerferienprogramm
      • Kinderfreundliche Kommune
        • Kinder- und Jugendbeauftragte
        • Aktionen, Projekte, Infomaterial
          • Spielleitplanung
        • Träger des Vorhabens
        • Kinderrechteweg
    • Generation 60plus
      • Senioren-Sommer 2022
      • Stiftung Altenpflege
    • Integration
      • Beratung
      • Sprache und Begegnung
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Anschlussunterbringung
      • Arbeit und Ausbildung
      • Fragen und Antworten
      • Vielfalt (er)leben!
    • Soziale Dienstleistungen
      • Finanzielle Unterstützung
      • Familienpass
      • Hebammenzuschuss
      • Wohngeld
      • Wohnberechtigung
      • Rente
    • Stadtbibliothek
    • Schulen
      • Projekt Lernpaten
    • Angebote für Jugendliche
      • Stadtjugendpflege
        • Das Team
        • Jugendzentren/-räume
        • Mobile Jugendarbeit
        • Schule - Ausbildung - Beruf
        • FSJ - Bachelor-Studium
      • Jugendparlament
      • Projekt be.connected
      • Ausbildungsbörse
      • Übergang Schule und Beruf
      • Street-Workout-Park
      • Nachtsport
      • Freiluftsporthalle
      • Kinderfreundliche Kommune
        • Kinder- und Jugendbeauftragte
        • Aktionen, Projekte, Infomaterial
          • Spielleitplanung
        • Träger des Vorhabens
        • Kinderrechteweg
    • Rat und Hilfe
      • Notdienste
      • Lebenslagen
      • Ärzte und Apotheken
      • Infobroschüre für Bürger und Gäste
      • Sirenentöne
    • Bürgerengagement
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    • Stadtjugendpflege
      • Das Team
      • Jugendzentren/-räume
      • Mobile Jugendarbeit
      • Schule - Ausbildung - Beruf
      • FSJ - Bachelor-Studium
    • Menschen mit Behinderung
      • Behindertenbeirat
    • Unser Friedlingen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Museen & Galerien
    • Rehberger Weg
    • Stadtbibliothek
    • Theater & Kino
    • Stadtführungen
    • Vereinsleben
      • Vereinsregister
      • Vereinsdaten selber pflegen
    • Konzerte & Festivals
  • Freizeit
    • Sportstadt Weil am Rhein
      • Sportveranstaltungen
    • Parks und Grünanlagen
      • Spielplätze
      • Dreiländergarten
      • Street-Workout-Park
      • Rheinpark
    • Weinweg
    • Vereinsleben
      • Vereinsregister
      • Vereinsdaten selber pflegen
    • Laguna Badeland
    • Kinderstadtplan
    • Kandertalbahn
    • Stadtplan Weil am Rhein - Huningue
  • Umwelt
    • Energie & Klima
      • Klimaschutz in der Stadt Weil am Rhein
      • Umweltberatung
      • Energetische Quartierskonzepte
      • Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
      • Städtische Sanierungsgebiete
      • Stadtklima
      • 1000 Bäume in zehn Jahren
      • Energiekrise - Tipps zum Sparen
    • Mobil in der Stadt
      • Car-Sharing
      • Aktuelle Verkehrsbehinderungen
      • Grenzüberschreitende Tramlinie 8
      • Öffentlicher Nahverkehr
    • Trinationales Umweltzentrum
    • Repair-Cafe
    • Nahwärmenetz
      • Entwicklung des Wärmenetzes
    • Radverkehr
    • Mobilitätsmanager
    • Starkregengefahren
    • Straßenlampe defekt?
    • Interkommunale Wärmeplanung
  • Ansprechpartner
  • Kontaktieren Sie uns!
  • Öffnungszeiten
  • Stadtplan
  • Ideen und Hinweise
  • Karriere
  • Startseite
  • Leben

Leben in Weil am Rhein

Kinderbetreuung

Angebote für Kinder

Generation 60plus

Integration

Stadtbibliothek

Schulen

Angebote für Jugendliche

Rat und Hilfe

Bürgerengagement

Volkshochschule

Musikschule

Stadtjugendpflege

Menschen mit Behinderung

Quartiersmanagement Friedlingen


Zum Seitenanfang

Stadtverwaltung Weil am Rhein

Rathausplatz 1
79576 Weil am Rhein

07621/704-0
stadt[at]weil-am-rhein.de

Öffnungszeiten

Ansprechpartner

WWT

Weil am Rhein
Wirtschaft & Tourismus

  • Bankverbindung / SEPA
  • GIS - Geoinformationssystem
Durch einen Klick auf die Karte gelangen Sie zu unserem ausführlichen Stadtplan.
    • DE
    • EN
    • FR
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Informationen zur Barrierefreiheit
    • Datenschutz
  • powered by Komm.ONE
  • Stadt
    • Stadtportrait
      • Stadtteile
      • Leben im Dreiland
      • Architektur und Design
      • Partnerstädte
        • Huningue
        • Trebbin
        • Bognor Regis
      • Geschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten - alles rund um die Statistik
      • Die städtische Infrastruktur
    • Wirtschaftsstandort
      • Breitbandausbau
    • Geoinformationsportal
    • Einkaufsstadt
      • Wochenmärkte
    • Tourismus
    • Stadtentwicklung
      • Grenzüberschreitende Projekte
        • Quartiersentwicklung in Otterbach
      • Innenstadtentwicklung und Zentrumsbildung
        • Projekt Baugebiet Blauenstraße
        • Dreiländergalerie
        • Einführung Fußgängerzone
      • Verkehrsplanung
        • Lärmaktionsplan
        • Radverkehr
      • Sanierungsgebiete
        • Sanierungsgebiet Ortsmitte Friedlingen
        • Sanierungsgebiet Ortsmitte Haltingen
        • Sanierungsgebiet Altweil
      • Rheinparkerweiterung
      • Bauprojekte
      • Nahwärmenetz
      • Abgeschlossene Hochbauprojekte seit 2000
      • Wohnentwicklung
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Vis-à-vis
      • IBA Basel 2020
      • Trinationales Projekt 3Land
    • Kinderfreundliche Kommune
      • Kinder- und Jugendbeauftragte
      • Aktionen, Projekte, Infomaterial
        • Spielleitplanung
      • Träger des Vorhabens
      • Kinderrechteweg
    • Notfalltreffpunkte
  • Rathaus
    • Stadtnachrichten
    • Bürgerservice
    • Politik und Gremien
      • Bürger-Infosystem
      • Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • Jugendparlament
      • Wahlen
    • Bekanntmachungen
    • Arbeiten bei der Stadt
      • Stellenportal
      • Weil Sie es uns wert sind - unsere Leistungen als Arbeitgeber
      • Ausbildungsmöglichkeiten
    • Zensus 2022
    • Corona-Virus
    • Stadtverwaltung
      • Oberbürgermeister
      • Erster Bürgermeister
      • Bürgermeister
      • Ämter und Abteilungen
      • Ortsverwaltungen
      • Alle Mitarbeiter von A bis Z
      • Organigramm
    • Haushalt & Finanzen
    • Ausschreibungen
      • Auftragsvergabe
    • Asiatische Tigermücke
    • Presseservice
    • Stadtarchiv
      • Nutzung der Archivbestände
      • Auskunft Bauakten
      • Historische Personenrecherche
    • Satzungen und Ortsrecht
    • Bauleitplanung
      • Pläne in der Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoinformationsportal
      • Voruntersuchungen zum Flächennutzungsplan
    • 3-Länder-Stadt
    • Hilfe für die Ukraine
    • Grundsteuerreform
    • Schöffenwahl
  • Leben
    • Kinderbetreuung
    • Angebote für Kinder
      • Spielplätze
      • Kinderstadtplan
      • Betreuungsangebote in den Ferien
      • Sommerferienprogramm
      • Kinderfreundliche Kommune
        • Kinder- und Jugendbeauftragte
        • Aktionen, Projekte, Infomaterial
          • Spielleitplanung
        • Träger des Vorhabens
        • Kinderrechteweg
    • Generation 60plus
      • Senioren-Sommer 2022
      • Stiftung Altenpflege
    • Integration
      • Beratung
      • Sprache und Begegnung
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Anschlussunterbringung
      • Arbeit und Ausbildung
      • Fragen und Antworten
      • Vielfalt (er)leben!
    • Soziale Dienstleistungen
      • Finanzielle Unterstützung
      • Familienpass
      • Hebammenzuschuss
      • Wohngeld
      • Wohnberechtigung
      • Rente
    • Stadtbibliothek
    • Schulen
      • Projekt Lernpaten
    • Angebote für Jugendliche
      • Stadtjugendpflege
        • Das Team
        • Jugendzentren/-räume
        • Mobile Jugendarbeit
        • Schule - Ausbildung - Beruf
        • FSJ - Bachelor-Studium
      • Jugendparlament
      • Projekt be.connected
      • Ausbildungsbörse
      • Übergang Schule und Beruf
      • Street-Workout-Park
      • Nachtsport
      • Freiluftsporthalle
      • Kinderfreundliche Kommune
        • Kinder- und Jugendbeauftragte
        • Aktionen, Projekte, Infomaterial
          • Spielleitplanung
        • Träger des Vorhabens
        • Kinderrechteweg
    • Rat und Hilfe
      • Notdienste
      • Lebenslagen
      • Ärzte und Apotheken
      • Infobroschüre für Bürger und Gäste
      • Sirenentöne
    • Bürgerengagement
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    • Stadtjugendpflege
      • Das Team
      • Jugendzentren/-räume
      • Mobile Jugendarbeit
      • Schule - Ausbildung - Beruf
      • FSJ - Bachelor-Studium
    • Menschen mit Behinderung
      • Behindertenbeirat
    • Unser Friedlingen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Museen & Galerien
    • Rehberger Weg
    • Stadtbibliothek
    • Theater & Kino
    • Stadtführungen
    • Vereinsleben
      • Vereinsregister
      • Vereinsdaten selber pflegen
    • Konzerte & Festivals
  • Freizeit
    • Sportstadt Weil am Rhein
      • Sportveranstaltungen
    • Parks und Grünanlagen
      • Spielplätze
      • Dreiländergarten
      • Street-Workout-Park
      • Rheinpark
    • Weinweg
    • Vereinsleben
      • Vereinsregister
      • Vereinsdaten selber pflegen
    • Laguna Badeland
    • Kinderstadtplan
    • Kandertalbahn
    • Stadtplan Weil am Rhein - Huningue
  • Umwelt
    • Energie & Klima
      • Klimaschutz in der Stadt Weil am Rhein
      • Umweltberatung
      • Energetische Quartierskonzepte
      • Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
      • Städtische Sanierungsgebiete
      • Stadtklima
      • 1000 Bäume in zehn Jahren
      • Energiekrise - Tipps zum Sparen
    • Mobil in der Stadt
      • Car-Sharing
      • Aktuelle Verkehrsbehinderungen
      • Grenzüberschreitende Tramlinie 8
      • Öffentlicher Nahverkehr
    • Trinationales Umweltzentrum
    • Repair-Cafe
    • Nahwärmenetz
      • Entwicklung des Wärmenetzes
    • Radverkehr
    • Mobilitätsmanager
    • Starkregengefahren
    • Straßenlampe defekt?
    • Interkommunale Wärmeplanung