
Meldung vom 23.03.2023
Von A wie Aufwertung bis V wie Verkehrsberuhigung
Sanierungsarbeiten in der Friedlinger Bayerstraße sind größtenteils abgeschlossen mehr
Meldung vom 22.03.2023
Beim Weiler Rummel geht es wieder rund
Ab 1. April auf dem Festplatz beim Dreiländergarten / Kindertag steigt am 5. April mehr
Meldung vom 21.03.2023
Basteln ist angesagt
Kreativer Familiennachmittag in der Städtischen Galerie Stapflehus am 25. März von 15 bis 18 Uhr mehr
Meldung vom 21.03.2023
Auf der Suche nach Jugendschöffen
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter: Interessenten sollen sich bei der Stadt Weil am Rhein melden mehr
Meldung vom 20.03.2023
Wichtige Bedeutung für die Menschheit
"Am Wasser. Au bord de l’eau": Foto-Ausstellung im Museum Weiler Textilgeschichte noch bis zum 26. März zu sehen mehr
Meldung vom 20.03.2023
Ein kleines Fest zur Wiedereröffnung
Dorfstube Ötlingen: am 26. März beginnt die Saison / Bis Ende Oktober jeden Sonntag von 15 bis 17 Uhr geöffnet mehr
Meldung vom 17.03.2023
Antragszahlen schießen in die Höhe
Erreichbarkeit des Bürgerbüros und der Abteilung Soziales, Schule und Sport im Rathaus Weil am Rhein wird neu geregelt mehr
Meldung vom 23.03.2023
Von A wie Aufwertung bis V wie Verkehrsberuhigung
Sanierungsarbeiten in der Friedlinger Bayerstraße sind größtenteils abgeschlossen mehr
Meldung vom 22.03.2023
Beim Weiler Rummel geht es wieder rund
Ab 1. April auf dem Festplatz beim Dreiländergarten / Kindertag steigt am 5. April mehr
Meldung vom 21.03.2023
Basteln ist angesagt
Kreativer Familiennachmittag in der Städtischen Galerie Stapflehus am 25. März von 15 bis 18 Uhr mehr
Meldung vom 21.03.2023
Auf der Suche nach Jugendschöffen
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter: Interessenten sollen sich bei der Stadt Weil am Rhein melden mehr
Meldung vom 20.03.2023
Wichtige Bedeutung für die Menschheit
"Am Wasser. Au bord de l’eau": Foto-Ausstellung im Museum Weiler Textilgeschichte noch bis zum 26. März zu sehen mehr
Besuchen Sie uns unter
www.stadtwerke-weil-am-rhein.de
Hier finden Sie Ansprechpartner, Informationen rund um unsere Themen Wasser, Abwasser, Nahwärme und Verkehr und die wichtigsten Formulare