
„Zielstrebigkeit und Ordnung hier,
das Jugendcafé ist ihr Revier.
Hast du Probleme oder Fragen,
Verena kann dir dazu was sagen“
Verena ist täglich im Jugendcafé anzutreffen und ist für alle kinder- und jugendrelevante Wünsche und Anregungen zuständig. Ihr könnt euch zu jeder Zeit an sie wenden.
Kontakt: Jugendcafé Altweil, Hinterdorfstraße 39, 79576 Weil am Rhein, Tel.: 07621 791100, E-Mail: info@stadtjugendpflege-weil.de, Mobil: 0151 142 139 40

„Im La Loona alt bekannt
und ein hoher Wissenstand.
Erzieherin gelernt und nun studiert,
ist sie stetig interessiert.
Ballsportarten liegen ihr sehr
und strukturieren noch viel mehr“
Akebia ist schon ein alter Hase in der Stadtjugendpflege und kümmert sich um eure Wünsche und Anregungen. Aufgrund ihrer Erfahrung kann sie euch in vielen Bereichen treu zu Seite stehen und hilft euch gerne bei allen erdenklichen Problemen.
Kontakt: La Loona Friedlingen, Tullastraße 41, 79576 Weil am Rhein, Tel.: 07621 71044, E-Mail: laloona@stadtjugendpflege-weil.de, Mobil: 0178 52 84 99 1

„Hat man Ruhe und einen Mann mit Locken,
ja dann weiß man, Andrej ist das La Loona grad am Rocken.
Gewissenhaft und voller Eifer,
spielt er Kicker und siegt leichter.
Seine Ziele verfolgt er immer weiter,
bis zur nächsten Stufe der Karriereleiter.
Um seine Ziele zu erreichen,
wird er das mit Spaß begreifen“
Seit 2018 unterstützt Andrej das Team der Stadtjugendpflege. Für eine Partie Tischkicker oder Dart ist er immer zu haben! Er kümmert sich auch gerne mit Leib und Seele um euch und eure Anliegen.
Kontakt: JuKE Haltingen, Bromenackerweg 17, 79576 Weil am Rhein, Tel.: 07621 6869723, E-Mail: juke@stadtjugendpflege-weil.de, Mobil: 0178 33 77 168

„Ihr Name ist Jana Grauer, tja jetzt bist du auch noch nicht schlauer.
Damit sich das gleich ändert, wird hier ihre BIO gekentert.
Den Rollo im La Loona lassen wir nicht mehr runter, denn die Sonne macht sie immer munter”.
Seit Oktober 2022 ist Jana neue Studentin im La Loona in Friedlingen.
Mit ihrer offenen Art ist sie bei jedem Spaß dabei und geht es um Sport und Action ist sie die beste Wahl.
Kontakt: La Loona Friedlingen, Tullastraße 41, 79576 Weil am Rhein, Tel.: 07621 71044, E-Mail: laloona@stadtjugendpflege-weil.de, Mobil: 0178 52 84 991

„Zuerst kommt der Bus und dann der Tobi,
in seinem Bereich ein Meister, wie Ben Kenobi.
Die mobile Arbeit wird er beleben
und nicht nur auf der Stelle kleben.
Geheime Orte, das ist klar,
Tobi, der war auch schon da.“
Seit 2020 ist Tobi mit dem Stadtjugendpflege-Bus oder mit dem Fahrrad im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Er steht euch mit Rat und Tat zur Seite und findet gemeinsam Lösungswege, um euch weiterzuhelfen. Falls ihr Unterstützung braucht, dann meldet euch bei ihm und er hilft euch weiter. Ob es Bewerbungen sind oder andere persönliche Anliegen, er hat ein offenes Ohr für euch.
Kontakt: Jugendcafé Altweil, Hinterdorfstraße 39, 79576 Weil am Rhein, Tel.: 07621 791100, E-Mail: mobile@stadtjugendpflege-weil.de, Mobil: 0178 69 54 408

„Mit Irfan bekommt Eyas eine FSJ-Verstärkung,
er ist im Team La Loona eine Bereicherung.
Seine Leidenschaft sind Rezepte, Gewürze und das Kochen,
das hat das gefräßige Team bereits beim Vorstellungsgespräch gerochen."
Irfan ist seit September im La Loona in Friedlingen anzutreffen und unterstützt dort das Team. Er bringt viele tolle Hobbys mit sich, die bestimmt einige neue Projekte für euch bereithalten. Mit seiner ruhigen Art findet ihr bei Irfan ein offenens Ohr und er gibt euch gerne einen Einblick in seine Leidenschaft, dem Kochen.
Kontakt: La Loona Friedlingen, Tullastraße 41, 79576 Weil am Rhein, Tel.: 07621 71044, E-Mail: laloona@stadtjugendpflege-weil.de, Mobil: 0178 52 84 991

„Ein bekanntes Gesicht ist wieder zurück,
da hat das Team der SJP ganz viel Glück.
Auf der Jagd nach Sonnenstrahlen,
oder beim bunten Mandala Malen.
Johanna ist für jeden Spaß zu haben,
drum scheut euch nicht, sie nach Hilfe zu fragen.
Nach 2 Jahren Abwesenheit kehrt Johanna wieder in die JuKE zurück. Sie ist dort drei Tage pro Woche anzutreffen und unterstützt das Team um Andrej und Chris.
Wir freuen uns, dass du wieder den Weg zu uns gefunden hast und wünschen dir einen guten Start!“
Kontakt: JuKE Haltingen, Bromenackerweg 17, 79576 Weil am Rhein, Tel.: 07621 6869723, E-Mail: juke@stadtjugendpflege-weil.de, Mobil: 0178 33 77 168

"Melda ist da, Hurra!
Naturverbunden und voller Eifer,
bringt sie das Team der Stadtjugendpflege weiter.
Lernwillig und kreativ, zeigt sie sich innovativ.
Im neuen Haus, dem Juno2, ist sie nun stets dabei."
Melda ist ab dem 01. Oktober 2021 Studentin bei uns. Sie unterstützt das Team im Jugendzentrum in Friedlingen.
Unser Leitbild
Die Stadtjugendpflege Weil am Rhein versteht sich als eigenständiger Bildungs- und Entwicklungsort. Neben Familie und Schule richtet sie sich an Heranwachsende aller Altersklassen sowie deren Erziehungsberechtigen, unabhängig von Herkunft, Weltanschauung und Religion/ Konfession. Sie betreibt mehrere Jugendräume und Jugendzentren im gesamten Stadtgebiet sowie umfassende Sozialarbeit im Sozialraum der Stadt (Mobile Jugendarbeit). Verschiedene Projekte und Kooperationen mit lokalen und überregionalen Trägern und Institutionen sind ebenfalls fest in der Arbeit der Stadtjugendpflege verankert. Bei der pädagogischen Arbeit der Stadtjugendpflege steht das Individuum mit seiner Würde und seinen Rechten im Vordergrund. Die Mitarbeitenden der Stadtjugendpflege ist es ein großes Anliegen, einen Teil dazu beizutragen, die Heranwachsenden zu mündigen, selbstständigen und eigenverantwortlichen jungen Erwachsenenden zu entwickeln. In diesem Zusammenhang bietet die Stadtjugendpflege jungen Menschen konstante Beziehungen und verlässliche Strukturen, die von Wertschätzung, Konsequenz und Förderung geprägt sind.