Das Jugendparlament von Weil am Rhein

Aktuell: Kandidatensuche für das Jugendparlament 2023

Die diesjährige Wahl des Jugendparlaments findet vom 11. bis 29. Oktober 2023 statt. Lass dich bereits heute über das Formular als Kandidat*in aufstellen.


Datenschutzerklärung

Datenschutz - Deine Rechte:

Du kannst jederzeit ohne Angabe von Gründen von deinem Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Du kannst den Widerruf entweder postalisch (Stadtverwaltung Weil am Rhein, Rathausplatz 1, 79576 Weil am Rhein) oder per E-Mail (datenschutz@weil-am-rhein.de) an die Stadt Weil am Rhein versenden. Es entstehen dir dabei keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten bei einer postalischen Zusendung. Du bist gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der Stadt Weil am Rhein eine umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten. Gemäß Art. 16, 17 DSGVO kannst du jederzeit gegenüber der Stadt Weil am Rhein die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten zum oben genannten Zweck verlangen.

Auch die Standpunkte der jungen Generation sollen in Entscheidungen für die Zukunft der Stadt einfließen. Deshalb gibt es seit 25 Jahren in Weil am Rhein das Jugendparlament (JuPa), das zu bestimmten Themen einbezogen wird. Es besteht aus 18 Sitzen und ist auf zwei Jahre gewählt. Kandidat oder Kandidatin für das JuPa können alle Jugendlichen ab 16 Jahren werden, die in Weil am Rhein wohnen oder eine Schule in der Stadt besuchen. Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren, die seit mindestens sechs Monaten in Weil am Rhein wohnen.

Die Jugendparlamentarierinnen und -parlamentarier haben nach dem Prinzip "Jugend trifft Politik" Rederecht im Gemeinderat, während umgekehrt auch jede Gemeinderatsfraktion einen Vertreter zu den öffentlichen Sitzungen der Jugendlichen schickt. Darüber hinaus hat das JuPa seine eigenen Themen und Projekte, die die Mitglieder selbst auf ihre Agenda setzen.

Logo des Jugendparlaments

Grundsätze des Jugendparlaments

Unsere Mitglieder

Kelbas, Sila (Vorsitzende)
Weiß, Emma (1. stellv. Vorsitzende)
Radosavljevic, Elena (2. stellv. Vorsitzende)
Khmili, Dunja (Schriftführerin)
Salihi, Edin (Schatzmeister)

Younansardaroud, Leon
Gehrmann, Cora
Amegnaglo, Abidé
Gallasch, Nele
Tomar, Helin
Elezi, Ron
Lais, Malakai
Farkouh, Rawan
Katterfeld, Paul
Piccolo, Sabrina
Kumaresan, Sugastha
Schröder, Finn
Eckermann, Kristina

Mitgliedschaft beendet:
Mehrle, Erik
Nigro, Moreno