Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Stadt
Stadtportrait
Stadtteile
Leben im Dreiland
Architektur und Design
Partnerstädte
Huningue
Trebbin
Bognor Regis
Geschichte
Zahlen, Daten, Fakten - alles rund um die Statistik
Die städtische Infrastruktur
Wirtschaftsstandort
Breitbandausbau
Geoinformationsportal
Einkaufsstadt
Wochenmärkte
Tourismus
Stadtentwicklung
Grenzüberschreitende Projekte
Quartiersentwicklung in Otterbach
Innenstadtentwicklung und Zentrumsbildung
Projekt Baugebiet Blauenstraße
Dreiländergalerie
Gestaltung Hauptstraße
Temporäre Fußgängerzone - Weil am Rhein schafft Platz!
Verkehrsplanung
Lärmaktionsplan
Radverkehr
Sanierungsgebiete
Sanierungsgebiet Ortsmitte Friedlingen
Sanierungsgebiet Ortsmitte Haltingen
Sanierungsgebiet Altweil
Rheinparkerweiterung
Bauprojekte
Nahwärmenetz
Abgeschlossene Hochbauprojekte seit 2000
Wohnentwicklung
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Vis-à-vis
IBA Basel 2020
Trinationales Projekt 3Land
Kinderfreundliche Kommune
Kinder- und Jugendbeauftragte
Aktionen, Projekte, Infomaterial
Träger des Vorhabens
Kinderrechteweg
Rathaus
Stadtnachrichten
Bürgerservice
Politik und Gremien
Gemeinderat
Ausschüsse
Ortschaftsräte
Jugendparlament
JuPa-Wahl 2021
Wahlen
Bekanntmachungen
Arbeiten bei der Stadt
Stellenportal
Weil Sie es uns wert sind - unsere Leistungen als Arbeitgeber
Ausbildungsmöglichkeiten
Zensus 2022
Corona-Virus
Stadtverwaltung
Oberbürgermeister
Erster Bürgermeister
Bürgermeister
Ämter und Abteilungen
Ortsverwaltungen
Alle Mitarbeiter von A bis Z
Organigramm
Haushalt & Finanzen
Ausschreibungen
Auftragsvergabe
Frühjahrsmarkt der Schausteller (Volksfest) vom 26. März bis 3. April 2022 in Weil am Rhein
Asiatische Tigermücke
Presseservice
Stadtarchiv
Nutzung der Archivbestände
Auskunft Bauakten
Historische Personenrecherche
Satzungen und Ortsrecht
Bauleitplanung
Pläne in der Öffentlichkeitsbeteiligung
Geoinformationsportal
Voruntersuchungen zum Flächennutzungsplan
3-Länder-Stadt
Hilfe für die Ukraine
Leben
Kinderbetreuung
Angebote für Kinder
Spielplätze
Kinderstadtplan
Betreuungsangebote in den Ferien
Sommerferienprogramm
Kinderfreundliche Kommune
Kinder- und Jugendbeauftragte
Aktionen, Projekte, Infomaterial
Träger des Vorhabens
Kinderrechteweg
Generation 60plus
Senioren-Sommer 2021
Stiftung Altenpflege
Integration
Beratung
Sprache und Begegnung
Ehrenamtliches Engagement
Anschlussunterbringung
Arbeit und Ausbildung
Fragen und Antworten
Vielfalt (er)leben!
Soziale Dienstleistungen
Finanzielle Unterstützung
Familienpass
Hebammenzuschuss
Wohngeld
Wohnberechtigung
Rente
Stadtbibliothek
Schulen
Angebote für Jugendliche
Stadtjugendpflege
Das Team
Jugendzentren/-räume
Mobile Jugendarbeit
Schule - Ausbildung - Beruf
FSJ - Bachelor-Studium
Jugendparlament
JuPa-Wahl 2021
Projekt be.connected
Ausbildungsbörse
Übergang Schule und Beruf
Street-Workout-Park
Nachtsport
Freiluftsporthalle
Kinderfreundliche Kommune
Kinder- und Jugendbeauftragte
Aktionen, Projekte, Infomaterial
Träger des Vorhabens
Kinderrechteweg
Rat und Hilfe
Notdienste
Lebenslagen
Ärzte und Apotheken
Infobroschüre für Bürger und Gäste
Bürgerengagement
Volkshochschule
Musikschule
Stadtjugendpflege
Das Team
Jugendzentren/-räume
Mobile Jugendarbeit
Schule - Ausbildung - Beruf
FSJ - Bachelor-Studium
Menschen mit Behinderung
Behindertenbeirat
Unser Friedlingen
Kultur
Veranstaltungen
Museen & Galerien
Rehberger Weg
Stadtbibliothek
Theater & Kino
Stadtführungen
Vereinsleben
Vereinsregister
Vereinsdaten selber pflegen
Konzerte & Festivals
Freizeit
Sportstadt Weil am Rhein
Parks und Grünanlagen
Spielplätze
Dreiländergarten
Street-Workout-Park
Rheinpark
Weinweg
Vereinsleben
Vereinsregister
Vereinsdaten selber pflegen
Laguna Badeland
Kinderstadtplan
Kandertalbahn
Stadtplan Weil am Rhein - Huningue
Umwelt
Energie & Klima
Klimaschutz in der Stadt Weil am Rhein
Umweltberatung
Energetische Quartierskonzepte
Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
Städtische Sanierungsgebiete
Stadtklima
1000 Bäume in zehn Jahren
Mobil in der Stadt
Car-Sharing
Aktuelle Verkehrsbehinderungen
Grenzüberschreitende Tramlinie 8
Öffentlicher Nahverkehr
Trinationales Umweltzentrum
Repair-Cafe
Nahwärmenetz
Radverkehr
Mobilitätsmanager
Starkregengefahren
Straßenlampe defekt?
Kranzniederlegung
Ansprechpartner
Kontaktieren Sie uns!
Öffnungszeiten
Stadtplan
Ideen und Hinweise
Karriere
Startseite
Rathaus
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen
Jahr
Monat
Filtern
Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Weil am Rhein über die Höhe der zulässigen Miete für geförderten Wohnraum vom 12.04.2022
Meldung vom
27. April 2022
Die Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Weil am Rhein über die Höhe der zulässigen Miete für geförderten Wohnraum vom 12.04.2022 kann hier heruntergeladen werden. (14 KB )
mehr
Widerspruchsrechte gemäß Bundesmeldegesetz
Meldung vom
14. März 2022
Die Bekanntmachung bezüglich Widerspruchsrechte gemäß Bundesmeldegesetz kann hier heruntergeladen werden. (16 KB )
mehr
Abwasserverband Wieseverband, Weil am Rhein, Wasserrechtliches Erlaubnisverfahren zum Weiterbetrieb der Kläranlage Bändlegrund – Bekanntmachung des Vorhabens 24.02.2022
Meldung vom
24. Februar 2022
Bändlegrund Bekanntmachung des Vorhabens (89 KB )
mehr
Änderung Wasserversorgungssatzung
Meldung vom
22. Dezember 2021
Die Bekanntmachung der Änderung der Wasserversorgungssatzung kann hier heruntergeladen werden. (123 KB )
mehr
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung eines interkommunalen Gutachterausschusses
Meldung vom
22. Dezember 2021
Die Bekanntmachung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Bildung eines interkommunalen Gutachterausschusses kann hier heruntergeladen werden. (7,1 MB )
mehr
Feststellung des Jahresabschlusses 2017
Meldung vom
30. November 2021
Der Jahresabschluss 2017 der Stadtverwaltung Weil am Rhein kann hier heruntergeladen werden. (136 KB )
mehr
Inkrafttreten des Bebauungsplanes „Rheinvorland II", Gemarkung Haltingen und dazugehörigen Örtlichen Bauvorschriften
Meldung vom
20. August 2021
Der Gemeinderat der Stadt Weil am Rhein hat in seiner öffentlichen Sitzung am 29.06.2021 den Bebauungsplan "Rheinvorland II" und die dazugehörigen Örtlichen Bauvorschriften nach § 10 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 der Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) i. V. m. § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) als jeweils selbständige Satzung beschlossen.
mehr
Bebauungsplan Historischer Dorfkern Haltingen
Meldung vom
30. Juli 2021
1. Aufstellung des Bebauungsplanes "Historischer Dorfkern Haltingen", Verfahren nach § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB), und dazugehörigen Örtlichen Bauvorschriften gem. § 9 Abs. 4 BauGB i. V. m. § 74 Landesbauordnung (LBO) 2. Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB und der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB 3. Erlass einer Veränderungssperre gem. §§ 14 ff. BauGB für den Bereich des Bebauungsplans "Historischer Dorfkern Haltingen"
mehr
Stadt
Stadtportrait
Stadtteile
Leben im Dreiland
Architektur und Design
Partnerstädte
Huningue
Trebbin
Bognor Regis
Geschichte
Zahlen, Daten, Fakten - alles rund um die Statistik
Die städtische Infrastruktur
Wirtschaftsstandort
Breitbandausbau
Geoinformationsportal
Einkaufsstadt
Wochenmärkte
Tourismus
Stadtentwicklung
Grenzüberschreitende Projekte
Quartiersentwicklung in Otterbach
Innenstadtentwicklung und Zentrumsbildung
Projekt Baugebiet Blauenstraße
Dreiländergalerie
Gestaltung Hauptstraße
Temporäre Fußgängerzone - Weil am Rhein schafft Platz!
Verkehrsplanung
Lärmaktionsplan
Radverkehr
Sanierungsgebiete
Sanierungsgebiet Ortsmitte Friedlingen
Sanierungsgebiet Ortsmitte Haltingen
Sanierungsgebiet Altweil
Rheinparkerweiterung
Bauprojekte
Nahwärmenetz
Abgeschlossene Hochbauprojekte seit 2000
Wohnentwicklung
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Vis-à-vis
IBA Basel 2020
Trinationales Projekt 3Land
Kinderfreundliche Kommune
Kinder- und Jugendbeauftragte
Aktionen, Projekte, Infomaterial
Träger des Vorhabens
Kinderrechteweg
Rathaus
Stadtnachrichten
Bürgerservice
Politik und Gremien
Gemeinderat
Ausschüsse
Ortschaftsräte
Jugendparlament
JuPa-Wahl 2021
Wahlen
Bekanntmachungen
Arbeiten bei der Stadt
Stellenportal
Weil Sie es uns wert sind - unsere Leistungen als Arbeitgeber
Ausbildungsmöglichkeiten
Zensus 2022
Corona-Virus
Stadtverwaltung
Oberbürgermeister
Erster Bürgermeister
Bürgermeister
Ämter und Abteilungen
Ortsverwaltungen
Alle Mitarbeiter von A bis Z
Organigramm
Haushalt & Finanzen
Ausschreibungen
Auftragsvergabe
Frühjahrsmarkt der Schausteller (Volksfest) vom 26. März bis 3. April 2022 in Weil am Rhein
Asiatische Tigermücke
Presseservice
Stadtarchiv
Nutzung der Archivbestände
Auskunft Bauakten
Historische Personenrecherche
Satzungen und Ortsrecht
Bauleitplanung
Pläne in der Öffentlichkeitsbeteiligung
Geoinformationsportal
Voruntersuchungen zum Flächennutzungsplan
3-Länder-Stadt
Hilfe für die Ukraine
Leben
Kinderbetreuung
Angebote für Kinder
Spielplätze
Kinderstadtplan
Betreuungsangebote in den Ferien
Sommerferienprogramm
Kinderfreundliche Kommune
Kinder- und Jugendbeauftragte
Aktionen, Projekte, Infomaterial
Träger des Vorhabens
Kinderrechteweg
Generation 60plus
Senioren-Sommer 2021
Stiftung Altenpflege
Integration
Beratung
Sprache und Begegnung
Ehrenamtliches Engagement
Anschlussunterbringung
Arbeit und Ausbildung
Fragen und Antworten
Vielfalt (er)leben!
Soziale Dienstleistungen
Finanzielle Unterstützung
Familienpass
Hebammenzuschuss
Wohngeld
Wohnberechtigung
Rente
Stadtbibliothek
Schulen
Angebote für Jugendliche
Stadtjugendpflege
Das Team
Jugendzentren/-räume
Mobile Jugendarbeit
Schule - Ausbildung - Beruf
FSJ - Bachelor-Studium
Jugendparlament
JuPa-Wahl 2021
Projekt be.connected
Ausbildungsbörse
Übergang Schule und Beruf
Street-Workout-Park
Nachtsport
Freiluftsporthalle
Kinderfreundliche Kommune
Kinder- und Jugendbeauftragte
Aktionen, Projekte, Infomaterial
Träger des Vorhabens
Kinderrechteweg
Rat und Hilfe
Notdienste
Lebenslagen
Ärzte und Apotheken
Infobroschüre für Bürger und Gäste
Bürgerengagement
Volkshochschule
Musikschule
Stadtjugendpflege
Das Team
Jugendzentren/-räume
Mobile Jugendarbeit
Schule - Ausbildung - Beruf
FSJ - Bachelor-Studium
Menschen mit Behinderung
Behindertenbeirat
Unser Friedlingen
Kultur
Veranstaltungen
Museen & Galerien
Rehberger Weg
Stadtbibliothek
Theater & Kino
Stadtführungen
Vereinsleben
Vereinsregister
Vereinsdaten selber pflegen
Konzerte & Festivals
Freizeit
Sportstadt Weil am Rhein
Parks und Grünanlagen
Spielplätze
Dreiländergarten
Street-Workout-Park
Rheinpark
Weinweg
Vereinsleben
Vereinsregister
Vereinsdaten selber pflegen
Laguna Badeland
Kinderstadtplan
Kandertalbahn
Stadtplan Weil am Rhein - Huningue
Umwelt
Energie & Klima
Klimaschutz in der Stadt Weil am Rhein
Umweltberatung
Energetische Quartierskonzepte
Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
Städtische Sanierungsgebiete
Stadtklima
1000 Bäume in zehn Jahren
Mobil in der Stadt
Car-Sharing
Aktuelle Verkehrsbehinderungen
Grenzüberschreitende Tramlinie 8
Öffentlicher Nahverkehr
Trinationales Umweltzentrum
Repair-Cafe
Nahwärmenetz
Radverkehr
Mobilitätsmanager
Starkregengefahren
Straßenlampe defekt?
Kranzniederlegung