Anschrift
Kurzbeschreibung
Der Arbeitskreis (AK) Tschernobylkinder wurde 1994 von Familien aus der Region ins Leben gerufen. Wir arbeiten unter dem Dach der ev. Friedensgemeinde Weil am Rhein-Friedlingen.
Beschreibung
Aus tiefer Betroffenheit über die Lebensumstände in Weißrussland und die katastrophale Umweltsituation unter denen die Menschen und vor allem die Kinder zu leiden haben, entstand ein Arbeitskreis unter dem Dach der Evangelischen Friedensgemeine Weil am Rhein, der seit 1995 Kinder aus der betroffenen Region Gomel einlädt.
Jedes Jahr verbringen etwa 10 Kinder zwischen 10 und 12 Jahren mit Begleitpersonen aus der Stadt Zhlobin drei Wochen in Weil am Rhein. Der AK übernimmt dabei, angefangen von der Visabeschaffung über die Reise- und Verpflegungskosten, bis hin zur Versicherung sämtliche Ausgaben. Die dabei anfallenden Kosten werden durch Spenden finanziert. Eine weitere Einnahmequelle sind die teilnahme an Weihnachtsmärkten oder andere Aktionen. Die Kinder sind für die ersten Tage im Naturfreundehaus der Hochtouristen Kandern in Rickenbach/Strick und den Rest der Zeit in den Räumen der Friedensgemeinde Weil am Rhein-Friedlingen untergebracht. Ausflüge, Grillfest, Besichtigungen und vieles mehr stehen auf dem Plan, um den größtmöglichen Erholungswert zu erzielen. Ein Schwerpunkt bildet der Gesundheits-Check. Augen und Ohren werden untersucht. Die richtige Zahnpflege wird von Fachleuten erklärt. Eine Zahnbehandlung steht für alle auf dem Programm.
Seit vielen Jahren sorgen Wirte der Region kostenlos für einen reich gedeckten Mittagstisch.
Der AK ist für jede Unterstützung dankbar, damit auch weiterhin Kindern die Möglichkeit zu dieser - für sie einmaligen - Reise haben werden.
Anschrift
Kurzbeschreibung
Wir sind ein vierstimmig gemischter Chor mit 30 Sängerinnen und Sänger. Unser Repertoire ist sehr vielseitig und geht von Gospel über moderne geistliche Lieder bis hin zu Popsongs und Balladen. Wir sind buchbar zu Hochzeiten und führen so ziemlich jedes Jahr ein Konzert auf.
Beschreibung
Wir sind ein vierstimmig gemischter Chor mit 30 Sängerinnen und Sänger. Unser Repertoire ist sehr vielseitig und geht von Gospel über moderne geistliche Lieder bis hin zu Popsongs und Balladen. Wir sind buchbar zu Hochzeiten und führen so ziemlich jedes Jahr ein Konzert auf. Wir proben von März bis Ende November in der Kirche St. Peter und Paul, die uns eine tolle Akustik bietet. In den Wintermonaten finden die Proben im Petrus-Saal des Gemeindehauses von St. Peter und Paul statt.
Gerne singen wir mit anderen Chören und außerhalb unserer Kirchengemeinde.
Neue Sängerinnen und Sänger, aber auch Musiker sind bei uns jederzeit willkommen.
Kategorie
Kirchliche Vereine, Musik- und GesangvereineAnschrift
Kurzbeschreibung
Der Evangelische Diakonie- und Frauenverein besteht seit über 100 Jahren. Die Aktivitäten liegen in vielen sozialen Bereichen. Er hat ca. 350 Mitglieder und bietet ihnen und ihrem Partner finanzielle Unterstützung z.B. bei Hausnotruf, Pflege, Nachbarschaftshilfe und Tagespflegestätte. Außerdem unterstützt er finanziell die Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V.
Beschreibung
Er führt Seniorennachmittage und Ausflüge durch und übernimmt die Personal- und Sachkosten für die Kükenstube der Evangelischen Kirchengemeinde Haltingen, in der an zwei Vormittagen/Woche Kinder bis zum Kindergartenalter betreut werden.
Die gewählte Vorstandschaft führt ehrenamtlich die laufenden Geschäfte. Wir besuchen unsere Geburtstagsjubilare und kranke Mitglieder.
Wir handarbeiten und basteln im Winter jeden Montagabend im Evang. Gemeindehaus für den zweijährlichen Basar, dessen Erlös für soziale und wohltätige Zwecke verwendet wird.
Wir bezuschussen 25% der anfallenden Kosten unserer Mitglieder, die nicht von den Krankenkassen oder der Pflegeversicherung übernommen werden. Der Zuschuss betrifft die Inanspruchnahme von Pflege, Nachbarschaftshilfe, Tagespflegestätte und Hausnotruf.
Wollen auch Sie Mitglied werden?
Wir freuen uns, wenn Sie den Evang. Diakonie- und Frauenverein Haltingen durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen mit dem Jahresbeitrag von 20,00 €.
Kategorie
Kirchliche VereineBeschreibung
Kategorie
Kirchliche VereineKategorie
Kirchliche VereineKurzbeschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Kategorie
Kirchliche VereineKurzbeschreibung
Beschreibung
Kurzbeschreibung
Seniorenkreis
Beschreibung
Der Seniorenkreis trifft sich am Montag und Dienstag nachmittag zum Häkeln oder Stricken bzw. zu Gymnastik, Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen. Einmal monatlich findet eine organisierte Veranstaltung im Gemeindehaus oder ein Ausflug statt.