Corona-Virus: Alle Infos auf einen Blick
Dashboard Landkreis Lörrach:
Die aktuellen Corona-Infektionszahlen im Landkreis Lörrach können Sie hier abrufen.
Aktuelle Corona-Regelungen
Bund und Länder haben sich auf die nächsten Schritte zur Eindämmung der Corona-Pandemie geeinigt.
Ein Stufenplan zeigt mögliche Öffnungsschritte je nach Inzidenz auf
.
Informationen zu den weiteren Schritten
Pressemeldung: Mit Vorsicht und Perspektive ins Frühjahr:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/mit-vorsicht-und-perspektive-ins-fruehjahr/
Informationen zur geltenden Corona-Verordnung:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/
Was geht, was geht nicht? Schnellübersicht zum aktuellen Lockdown zum Herunterlagen
Informationen zur Maskenpflicht
(1,8
MB
)
Alle Fragen und Antworten rund um das Thema Corona:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/uebersicht-fragen-und-antworten/
Maskenpflicht in Weil am Rhein
Die im November 2020 erlassene
Allgemeinverfügung des Landratsamtes Lörrach zur erweiterten Maskenpflicht in den Innenstädten des Landkreises ist seit Freitag, 19. Februar, aufgehoben.
Allerdings bleibt gemäß der Corona-Verordnung die
Maskenpflicht für den Rathausplatz sowie für den Berliner Platz
bestehen.
Auch für die Wochenmärkte auf den beiden Plätzen gilt laut Landesverordnung weiterhin die Pflicht zum Tragen einer entsprechenden Maske.
Die Allgemeinverfügung des Landratsamts Lörrach zur nächtlichen Ausgangssperre ist seit Freitag, 19. Februar, aufgehoben.
Informationen zur Impfung
Seit 22. Januar 2021 ist das Kreisimpfzentrum für den Landkreis Lörrach in Betrieb. Das Impfzentrum befindet sich in der Soccerhalle des Freizeit-Centers „Impulsiv“, Beim Haagensteg 5 in 79541 Lörrach.
Da derzeit noch sehr wenig Impfstoff für die Kreisimpfzentren in Baden-Württemberg zur Verfügung steht, sind nach Vorgabe des Sozialministeriums zu Beginn pro Woche lediglich maximal 150 Termine buchbar. Die Impftermine bis Mitte Februar sind bereits ausgebucht.
Termine können über die Telefon-Hotline 116 117 oder online unter
www.impfterminservice.de
vereinbart werden. Bitte prüfen Sie davor Ihre Impfberechtigung. Weitere Informationen zum Impfzentrum finden Sie unter
www.kiz-loerrach.de
. Dort ist auch einsehbar, wann neue Impftermine freigeschaltet werden.
Besuche im Rathaus nur mit Termin
Für die Vereinbarung von persönlichen Vorsprachen gibt es folgende Möglichkeiten:
- Für Erledigungen im Bürgerbüro und bei den Stadtwerken steht das Online-Terminbuchungsportal unter www.weil-am-rhein.de/terminbuchung zur Verfügung.
- Für alle weiteren Angelegenheiten kann der direkte Kontakt mit dem/der zuständigen Sachbearbeiter/in aufgenommen werden. Die zuständigen Abteilungen und Ansprechpersonen sind unter www.weil-am-rhein.de/mitarbeiter zu finden.
-
Für diejenigen, die mit der digitalen Anwendung weniger vertraut sind und ihre Ansprechperson nicht kennen, ist die
Zentrale telefonisch unter 07621/704-0 erreichbar.
Wichtige Informationen für Reiserückkehrer
Alle Personen, die aus einem Risikogebiet nach Deutschland zurückkehren, sind verpflichtet sich durch die digitale Einreiseanmeldung unter
https://www.einreiseanmeldung.de
zu melden. Sie sind außerdem verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise auf direktem Weg für zehn Tage in Quarantäne zu begeben. Eine Testung zur Verkürzung der Quarantäne kann frühestens ab dem fünften Tag nach Einreise durchgeführt werden. Es gilt eine Testpflicht für Einreisende aus Risikogebieten.
Welche Länder als Risikogebiet eingestuft sind, wird
auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts gelistet und täglich aktualisiert
.
Bei Fragen bezüglich der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne wenden sich Einwohner von Weil am Rhein an:
corona@weil-am-rhein.de
.
Wenn Sie ein positives Testergebnis haben oder an typischen Symptomen leiden, melden Sie sich bitte beim Gesundheitsamt Lörrach – Tel: 07621/410-8971 oder
covid19@loerrach-landkreis.de