Slow-Up: Straßen in Weil am Rhein gesperrt

Großveranstaltung zwischen 9 und 18 Uhr / Route am Sonntag führt auch durch Hauptstraße

Der Streckenverlauf der slow-Up-Route verläuft auch durch Weil am Rhein. Hier gibt es am Sonntag umfangreiche Straßensperrungen. Bildquelle: Stadtverwaltung Weil am Rhein

Bereits zum 15. Mal geht am Sonntag, 17. September, der slow-Up Basel-Dreiland über die Bühne. Auf der 62 Kilometer langen, verkehrsfreien Strecke können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich durch 16 Gemeinden der Region radeln.

Mit von der Partie ist auch Weil am Rhein. Und so wird es an diesem Tag umfangreiche Straßensperrungen geben.
 
Die Route besteht aus drei zusammenhängenden Schlaufen, die je nach Lust und Laune zusammen oder einzeln befahren werden können. Die Strecke kennt keinen Start und kein Ziel. Alle Teilnehmenden können ein- und austeigen, wo sie wollen.
 
Klar ist, dass es in Weil am Rhein am Sonntag zu Verkehrsbehinderungen kommt. So ist die 3-Länder-Stadt doch wieder Teil dieser autofreien und grenzüberschreitenden Veranstaltung.

Der Streckenverlauf hier führt vom Dreiländergarten, zum TRUZ, über den Mattrain zur Nonnenholzstraße, am Laguna vorbei geht es in die Turmstraße, dann über die Hauptstraße links die Hardstraße und schließlich von der Obereren Schanzstraße, über die Zollstraße und  Hauptstraße zur Dreiländerbrücke.
 
Die umfangreichen Straßensperrungen gelten von 9 bis 18 Uhr. Die abgesperrte Strecke ist in dieser Zeit nur „unmotorisiert“ befahrbar.
 
In diesem Zeitraum werden die Poller an der Müllheimer Straße heruntergefahren. Dadurch ist die Tankstelle in der Müllheimer Straße über die Humboldtstraße erreichbar.