Ein Platz ist noch frei

Josepha Brehm absolviert seit dem 1. September ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kulturamt der Stadt Weil am Rhein 

Hier ist noch ein Platz frei: Josepha Brehm absolviert seit 1. September ein FSJ im Kulturamt und würde sich über Unterstützung freuen. Bildquelle: Kulturamt Weil am Rhein / Spörrer

Das Kulturamt der 3-Länder-Stadt bietet kurzfristig eine sinnvolle Alternative, für alle, die keinen oder nicht den richtigen Studien- oder Ausbildungsplatz bekommen haben und nun auf abwechslungsreiche Art und Weise zehn bis zwölf Monate überbrücken wollen.

Das Freiwillige Soziale Jahr kann zum 1. Oktober oder 1. November begonnen werden. Es wird mit 400 Euro pro Monat vergütet. Grundvoraussetzungen sind ein Interesse am kulturellen Leben der Stadt, Kreativität, Kenntnisse im Bereich Social Media, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und eine PKW-Fahrerlaubnis.

Wer all das erfüllt, auf den warten viele verschiedene Tätigkeiten, die den Alltag nie langweilig werden lassen. Zu den Aufgaben der Freiwilligen im Kulturamt gehört unter anderem die Mitarbeit bei Veranstaltungen des Kulturamts, wie dem Open Air Kino oder dem 3-Länder-Stadt Festival bis hin zu kleineren Konzerten, Kabarett-Auftritten, Lesungen, Vorträgen oder Theater-Aufführungen.

Außerdem ist die Unterstützung der Abteilungen Museen und Galerie, Volkshochschule, Stadtbibliothek und Musikschule insbesondere bei Veranstaltungen gefragt. Ein besonders wichtiger Aspekt ist die Mitarbeit an der Redaktion der Social Media-Kanäle (Instagram und Facebook) des Amtes. Einblicke in die Planung und Organisation von Ausstellungen in den Museen der Stadt sowie das Kennenlernen der Arbeit einer öffentlichen Verwaltung gehören ebenso zu den Möglichkeiten, die das Freiwillige Soziale Jahr im Kulturamt bietet.

Überzeugt von diesem Angebot ist Josepha Brehm aus Kandern, die seit dem 1. September ein FSJ im Kulturamt absolviert. In den wenigen Tagen, die sie bisher Teil des Teams im Kulturamt war, hat sie schon einige Eindrücke sammeln können: "Mein Einstieg war aufregend und ich wurde vom Team freundlich willkommen geheißen. Das FSJ beim Kulturamt ist eine tolle Gelegenheit für eine Horizonterweiterung, soziales Engagement sowie einen Blick hinter die Kulissen sämtlicher Kulturveranstaltungen und der kommunalen Verwaltung."

Alle, die Interesse haben, gemeinsam mit Josepha Brehm zur Bereicherung des kulturellen Lebens der 3-Länder-Stadt beizutragen, finden die vollständige Ausschreibung unter www.weiler-kultur.de.