Neue Leitungen und Straßensanierungen
Baumaßnahmen im Bereich der Stüdlestraße und im Schul- und Hirschackerweg
Fernwärme, Strom, Breitband, Wasser & Co.: Umfangreiche Tiefbauarbeiten finden in diesem Jahr im Bereich der Stüdlestraße, des Schulwegs und des Hirschackerwegs statt. Dabei werden die Maßnahmen in drei verschiedene Bauabschnitte aufgeteilt. Die Baustelle wird also wandern, um die Beeinträchtigungen der Anwohnenden soweit wie möglich in Grenzen zu halten.
Der Start erfolgt am 13. Januar in der Stüdlestraße und umfasst mit einem kleinen Teil des Schulwegs rund 260 Quadratmeter. Bis voraussichtlich zum 14. Februar werden hier im Auftrag der Stadtwerke Fernwärmeleitungen inklusive der Hausanschlüsse verlegt, während das städtische Tiefbauamt im Zuge dieser Bautätigkeiten eine Sanierung der Straßenoberfläche beauftragt hat.
In den Bauabschnitten II und II, die den restlichen Teil des Schulwegs in Richtung Hirschackerweg sowie einen Teilbereich des Hirschackerwegs umfassen, werden anschließend Leitungen für Strom und Breitband. Hierfür zeichnen sich die Naturenergie Netze und der Zweckverband Breitband verantwortlich. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal anvisiert.
Im Verlauf des Jahres sollen dann im gesamten Hirschackerweg und im Schulweg im Auftrag der Tiefbauabteilung die Straße und im Auftrag der Stadtwerke die Wasserrohre saniert werden. Diese Maßnahmen sollen voraussichtlich im Frühjahr ausgeschrieben werden. Baubeginn und Bauzeit sind noch nicht bekannt. Die Anwohnenden werden jedoch im Vorfeld über diese Bautätigkeiten frühzeitig informiert.
Aufgrund der Platzverhältnisse und der Lage der Leitungen ist die Umsetzung der Baumaßnahme nur mittels Vollsperrungen möglich. Der Zugang zum Privatgrundstück und die erforderlichen Rettungswege werden jedoch sichergestellt. Auch die Entsorgung des Mülls wird zu jeder Zeit gewährleistet sein.
Die Stadtwerke und die Stadtverwaltung bitten die Anwohnenden um Verständnis während der Bauarbeiten und bedanken sich schon jetzt für ihre Geduld. Die Mitarbeitenden der Stadtwerke und der Tiefbauabteilung stehen bei Rückfragen der Anliegerinnen und Anlieger zur Verfügung. Gerne auch per Mail an stadtwerke@weil-am-rhein.de oder tiefbau@weil-am-rhein.de.