Sanierung Grenzbrücke bis 2023
Lärmintensive Arbeiten voraussichtlich bis April 2019 abgeschlossen
Die Sanierung der Autobahnbrücke zwischen Friedlingen und dem Rangierbahnhof - auch Grenzbrücke genannt - erfordert von den Anwohnern seit mehreren Monaten viel Geduld. Die ausführende Baufirma geht davon aus, dass die besonders lärmintensiven Arbeiten der umfangreichen Instandsetzung im Laufe des Aprils abgeschlossen werden können. Bürgerinnen und Bürger, die in dem Bereich wohnen, können sich jedoch auf weniger Verkehrslärm von der Autobahn in Zukunft freuen, da neben den Instandhaltungsarbeiten auch Lärmschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Grund für den hohen Geräuschpegel derzeit ist eine spezielles Verfahren, das zum Entfernen von Beton eingesetzt wird. Ein Hochdruckwasserstrahl mit 5000 bar legt im Bereich des Brückenunterzugs Eisenstäbe frei, damit ein neuer Betonträger installiert werden kann. Diese Arbeiten werden nur tagsüber durchgeführt.
Die Grenzbrücke ist Teil der A2 auf Schweizer Seite und führt von der Schweizerhalle in Muttenz bis zum Grenzübergang nach Deutschland. Nach mehr als 40-jahren Nutzung zeigen sich Verschleißspuren, die das Schweizer Bundesamt für Verkehr jetzt behebt, um den Betrieb weiter zu gewährleisten. Die Instandsetzung wird voraussichtlich 2023 abgeschlossen sein. Insgesamt werden auf der Strecke acht Brücken und eine Unterführung auf der täglich von rund 70.000 Fahrzeugen befahrenen Osttangente bis 2025 instandgesetzt.